Lehrstuhlinhaber
Projekte
Aktuelle Projekte
- Schnelle Dipolapproximation zur Beschreibung der Streuung und Abstrahlung beliebiger Leiter- und Schlitzgeometrien in Resonatoren und im Freiraum
Laufzeit: 01.01.2022 - 31.12.2023 - Emissionsmessungen im Frequenzbereich von 6 GHz bis 40 GHz
Laufzeit: 01.01.2022 - 31.03.2023
Abgeschlossene Projekte
- Erweiterung der SEM (Singularity Expansion Method) für dünne Drahtstrukturen 2
Laufzeit: 01.07.2020 - 31.12.2022 - Sicherung der Versorgungsqualität durch optimierten Einsatz verteilter, aktiver Oberschwingungsfilter in Verteilnetzen
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2022 - Störfestigkeitsuntersuchungen von zivilen Drohnen gegen elektromagnetische Strahlung
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2022 - Konstruktion eines Messadapters zur Bestimmung der dielektrischen Eigenschaften von Tonproben
Laufzeit: 01.01.2022 - 30.11.2022 - Messung und Simulation der Störemissionen von kontaktlosen Ladesystemen bei autonomer Positionierung
Laufzeit: 01.01.2022 - 31.10.2022 - Messung und Analyse der Abschirmung für einen RFID-Tunnel mit Hilfe des Konzeptes von verschachtelten Modenverwirbelungskammern
Laufzeit: 01.01.2022 - 30.09.2022 - Analyse der Einkopplung statistischer elektromagnetischer Felder in Leitungsstrukturen im Zeitrereich
Laufzeit: 01.05.2019 - 31.07.2022 - Kompetenzzentrum eMobility - Forschungsbereich Autonomes Fahren: Teilprojekt " Prüfumgebung für automatisierte und autonome Elektrofahrzeuge "
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021 - Method of Modal Parameters for the Thin-Wire Open-Circuit Wiring Structures and the Singularity Expansion Method
Laufzeit: 01.08.2020 - 31.12.2021 - Kompetenzzentrum eMobility - Forschungsbereich Gesamtfahrzeug: Teilprojekt "Energieeffizientes und EMV-gerechtes Hochvoltnetz für Elektrofahrzeuge"
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021 - Field Homogeneity and Isotropy Analysis of a Reverberation Chamber Equipped with a Pair of Hemispherical Diffractors
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2021 - Netzwerkmodelle für geschirmte Kabel
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2021 - Numerische Simulation der Einkopplung transienter elektromagnetischer Felder in nichtlinear-abgeschlossene Leitungsnetzwerke mit einem SPICE-Netzwerksimulator
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2021 - Analytische Näherung des Reflexionskoeffizienten mit Hilfe der Induced "EMF" Methode
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2021 - The Regge Method for the Semi-circular Loop Above Ground
Laufzeit: 01.08.2020 - 31.12.2021 - F&E RF-System für Neonatale MR-Tomographie
Laufzeit: 01.12.2018 - 30.11.2021 - MEMoRIAL-M1.9 | Current visualisation during radiofrequency ablation (RFA) with MR coils
Laufzeit: 01.11.2017 - 31.10.2021 - Grundlagenuntersuchung zum Thema "Elektromagnetische Verträglichkeit, Funkstörungen im Frequenzbereich ab 1 GHz
Laufzeit: 01.04.2019 - 30.09.2021 - Grundlagenuntersuchung zum Thema "Elektromagnetische Verträglichkeit, Funkstörungen im Frequenzbereich ab 1 GHz
Laufzeit: 01.04.2019 - 30.09.2020 - Dedizierte interventionelle Spulen
Laufzeit: 01.02.2015 - 31.12.2019 - Erweiterung der SEM (Singularity Expansion Method) für dünne Drahtstrukturen
Laufzeit: 01.11.2017 - 31.12.2019 - Ganzheitliche Optimierung energieeffizienter Antriebslösungen für Elektrofahrzeuge (GENIAL)
Laufzeit: 01.01.2016 - 30.04.2019 - EMV Verhalten von elektrischen Motoren im KFZ- COMO II
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2018 - Analyse der Einkopplung statistischer elektromagnetischer Felder in Leitungsstrukturen
Laufzeit: 01.05.2015 - 30.04.2018 - Analysemodelle für die Verkopplung von Resonatoren und Leitungen mit stochastischer Geometrie
Laufzeit: 01.11.2015 - 31.10.2017 - Einfluss regenerativer Einspeisung und energieeffizienter Betriebsmittel auf Spannungsqualität und elektromagnetische Verträglichkeit
Laufzeit: 01.09.2015 - 30.09.2017 - Diagnose- und Monitoringsysteme für Kabelnetze der Zukunft - Fehlerortung im Frequenzbereich und EMV
Laufzeit: 01.10.2012 - 31.01.2016 - Effiziente analytische Berechnung der Einkopplung von ebenen Wellen in gleichförmige Leitungen mit beliebigen Abschlusswiderständen im Zeitbereich
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2015 - Eigenschaften von Volumenleiter im KfZ mittels analytischer und numerischer Verfahren
Laufzeit: 01.07.2013 - 31.08.2015 - Entwicklung neuer Geräte und Instrumente für die interventionelle Magnetresonanztomographie
Laufzeit: 01.03.2013 - 31.01.2015 - Messung der Einkopplung von statistischen Feldern in Doppelleitungen
Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2014 - Anregung von Substrukturen in quaderförmigen Resonatoren durch elektrisch kleine Öffnungen
Laufzeit: 01.06.2013 - 31.12.2014 - Prediction the conducted emission of HV cables in cars
Laufzeit: 01.07.2013 - 31.12.2014 - Untersuchung der Eignung von verschiedenen Störemmisionsmessverfahren
Laufzeit: 01.08.2012 - 30.09.2014 - Modellierung nichtlinearer Lasten zur Untersuchung von Oberschwingungsphänomenen
Laufzeit: 01.10.2011 - 31.12.2013 - Hochfrequente stochastische Eigenschaften von Leitungen
Laufzeit: 01.09.2011 - 31.12.2013 - Filterdesign mit Hilfe von Netzwerksimulationssoftware
Laufzeit: 01.03.2013 - 31.10.2013 - Filter für Nebenaggregate
Laufzeit: 01.10.2012 - 01.04.2013 - Messung der Einkopplung statistischer elektromagnetischer Felder in eine Leitung in einer Modenverwirbelungskammer
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.10.2012 - Einkoppelphänomene von stochastischen Feldern in Leitungsstrukturen
Laufzeit: 01.10.2008 - 30.09.2012 - Etablierung der Modenverwirbelungskammer in der Normung als alternatives Prüfverfahren zur Messung der gestrahlten Störaussendung
Laufzeit: 01.05.2010 - 31.07.2012 - Nutzung von numerischen Simulationstools bei der Konstruktion von HF-Erwärmungsmaschinen
Laufzeit: 01.02.2011 - 30.12.2011 - EMV und Messwertinterpretation im Umfeld der Hochspannung / Leistungselektronik
Laufzeit: 09.12.2009 - 30.09.2011 - EMV im Umfeld kontaktloser Energieübertragung
Laufzeit: 01.10.2010 - 31.08.2011 - Entkopplungsmessungen an Hochvolt- und Bordnetzanschlüssen
Laufzeit: 15.09.2010 - 31.03.2011 - Stochastische Beschreibung der Abschaltimpulse beim Schalten induktiver Lasten im Kraftfahrzeug
Laufzeit: 01.03.2010 - 30.09.2010 - Analyse des Einflusses von Unsymmetrien auf das Abstrahlverhalten von symmetrischen Leitungen
Laufzeit: 01.10.2008 - 31.05.2010 - Bewertung und Qualifizierung der Werkzeuge und Methoden zur Erreichung von Elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) für Elektrische Antriebssysteme
Laufzeit: 01.06.2008 - 31.05.2010 - Einfluss stochastischer Parametervariationen von Übertragungsstrukturen in komplexen Systemen
Laufzeit: 01.04.2008 - 31.12.2009 - Abschaltimpulse von Kleinmotoren in Kraftfahrzeugen
Laufzeit: 01.03.2009 - 30.06.2009 - Theoretische Untersuchung von Verfahren zur Bestimmung der Ausbreitungsgeschwindigkeit elektromagnetischer Wellen in Leitungen
Laufzeit: 01.05.2008 - 30.09.2008